DIDO - definição. O que é DIDO. Significado, conceito
DICLIB.COM
Ferramentas linguísticas em IA
Digite uma palavra ou frase em qualquer idioma 👆
Idioma:     

Tradução e análise de palavras por inteligência artificial

Nesta página você pode obter uma análise detalhada de uma palavra ou frase, produzida usando a melhor tecnologia de inteligência artificial até o momento:

  • como a palavra é usada
  • frequência de uso
  • é usado com mais frequência na fala oral ou escrita
  • opções de tradução de palavras
  • exemplos de uso (várias frases com tradução)
  • etimologia

O que (quem) é DIDO - definição


DIDO         
Ein Reaktor vom Typ DIDO ist ein mit schwerem Wasser moderierter und gekühlter Forschungsreaktor. Der Name DIDO ist von D2O, der chemischen Formel für schweres Wasser, abgeleitet.
Mount Dido         
Mount Dido ist ein hoher und markanter Berg im ostantarktischen Viktorialand. In der Olympus Range ragt er zwischen Mount Electra und Mount Boreas auf.
Dido Sotiriou         
Dido Sotiriou (alternative Schreibweise: Dido Sotiriu; ; türkisch Dido Sotiriyu; * 18. Februar 1909 bzw.
Exemplos do corpo de texto para DIDO
1. Besprochen wird Sebastian Nüblings Neuinterpretation von Henry Purcells Dido–and–Aeneas–Oper in Basel.
2. Das Melancholische (hervorragend: "Safe In Your Arms") steht ihr, das eher Aufdringliche (der Refrain von "Heart Of Soul") sollte sie Heulbojen wie Dido überlassen.
3. Besprochen werden eine "Zauberflöte" unter Daniel Harding und "Dido und Aeneas" unter William Christie in Wien, die Ausstellung "Gilgamesch, gesehen von Reinhard Minkewitz" und Konzerte eines Sibelius–Festivals in Helsinki.
4. Besprochen werden Frank Hoffmanns Inszenierung von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" zur Eröffnung der Ruhrfestspiele ("Kuschelkomödie"), Deborah Warners Inszenierung von Henry Purcells Oper "Dido und Aeneas" bei den Wiener Festwochen (Website), Pina Bauschs neues Tanzstück "Vollmond" (nicht mehr als ein "Spässken") und eine Kopenhagener Ausstellung zu Ehren des "Bang & Olufsen"–Designers Jacob Jensen.
5. Und Kerstin Holm stellt eine musikalische Edition vor, die an das Wirken deutscher Komponisten in Sankt Petersburg erinnern soll.Besprochen werden Sebastian Nüblings Inszenierung von Henry Purcells "Dido und Aeneas" in Basel, eine Ausstellung über den unter Bezeichnung "Der Furienmeister" bekannten manieristischen Bildhauer im Frankfurter Liebighaus, eine Ausstellung zum hundertsten Geburtstag Wolfgang Koeppens in München, ein Auftritt der Band Tocotronic in Köln, eine Ausstellung über die Geschichte der Hamburger Gartenkunst ebendort, Jan Müller–Wielands neue Oper "Der Held der westlichen Welt" in Köln und eine Ausstellung mit Bilderbuchkunst in Troisdorf.